Die Angiologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen der Venen, Arterien und Lymphgefäße des Körpers. Solche Erkrankungen müssen sorgfältig diagnostiziert und die individuelle angepasst ausgewählt werden. Da sehr viele Gefäßerkrankungen auch andere medizinische Teilgebiete betreffen, kooperieren Angiologen sehr häufig mit Kardiologen, aber auch mit Hautärzten und Lymphspezialisten. Zuständig für den Bereich Angiologie in unserer Praxis ist Dr. J. Stalke, der gleichzeitig auch Kardiologie ist.
Im Rahmen der allgemeinen Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) kommt es häufig zu einer Mitbeteiligung der Kopf-Halsgefäße (mit Einengungen der Halsschlagadern). Solche Veränderungen können mittels Ultraschall frühzeitig erfasst werden.
Wenn es zu einer Verengung von Beinarterien kommt, resultiert eine verminderte Durchblutung der Beine mit Einschränkung der Gehstrecke ("Schaufensterkrankheit). Wir diagnostizieren solche Veränderungen. Katheterinterventionen werden in Kooperation durchgeführt.
Venenleiden sind eine Volkskrankheit. Unbehandelt können daraus ernsthafte Erkrankungen entstehen. Heute könne sie nicht nur umfassend diagnostiziert, sondern auch wirksam behandelt werden.
Bei frühzeitiger Erkennung kann man ihnen entgegensteuern.
Dr. M. Buhr
Prof. Dr. W. Haverkamp
PD Dr. F. Krackhardt
Dr. J. Stalke
Alt Moabit 101 b
10559 Berlin
Tel. 030. 39 80 52 71
Fax 030. 39 80 52 70
Kardiologische, rhythmologische und angiologische Prävention, Diagnostik und Therapie (inkl. spezieller Sprechstunden)